Absorber

ABSORBER

Absorber sind Elemente, die Freuqenzen die störend wirken aus dem Raum zu filtern. Dabei wird stark in die Nachhallzeit eingegriffen. Im allgemeinen sind Absorber eher sehr breitbandig. Deshalb haben wir uns auch auf neu designte Absorber speziealisiert die eher partiell wirken und von daher nicht den ganzen Raumklang überzogen beeinflussen.

Besonders die Skywall kann hier hervorgehoben werden. Sie wirkt zugleich als Diffusoren Modell ähnlich einen grossen Skyline und gleichermassen als Absorber mit verschieden grossen Kammern (Volumen).

Schlitzplattenabsorber: Diese Art vom Absorber eignet sich besonders für die Anwendung im Deckenbereich sowie in Ecken um dadurch ein Absoberelement aus mehreren Modulen zu bauen. Der Abstand zur Rückwand ist dabei enorm entscheidend. Um so grösser der Abstand wir, desto tiefer die Frequenz die absorbiert wird. Die Elemente sind auf der Rückseite an den Schlitzen mit einem Akustikstoff beklebt. In der Standard Ausführung ist das in der Farbe schwarz. Es kann aber auf Wunsch auch jede andere Stoffarbe gewählt werden.

Bezeichnung

Schlitzplatten (64 Langlöcher mit 10cm Länge und 2,1mm Schlitzbreite)

.
.
.
.
.
.
.

Lochplatten (Mittelfrequenzabsorber)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Lochplatte m. 1 Feldelement

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Lochplatte m. 2 Feldelementen

.
.
.
.
.
.
.
Lochplatte m. 3 Feldelementen

.
.
.
.
.
.
.

Lochplatte m. 4 Feldelementen für ganze Wände 

Größe

600 x 600 x 15

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
..

600 x 600 x  15

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

600 x 1200 x 15

.
.
.
.
.
.
.

600 x 1800 x  15

.
.
.
.
.
.
..

600 x 2400 x  15

Bauform

16 Schlitzelemente verteilt auf die Platte zu je 4 Schlitzen mit den Kennzahlen 10 cm Länge, 2,1mm Schlitzbreite und Rastermass 20mm.

.
.
.
.
.
.

Besonders geeignet für Decken Rastersysteme sowie Wandverkleidung. Für die Wand haben wir jedoch auch die 2/3 und 4 Feldsysteme. Ein Feld besteht aus 169 Löchern. Es bleibt eine lochfreie Randfriese sowie Ausfräsungen rundum für die Montage der Platten. Die Stärker der Platten ist zw. 15-16mm. Entscheidend für den Absorbtionsgrad ist das Raster (Lochmitte zu Lochmitte) sowie der Durchmesser der Bohrung und der Lochanteil bezogen auf die Gesamtfläche. Die Platten haben ein Raster von 32mm und einen Lochdurchmesser von 16mm. 

.
.
.
.
.
Ein Feld besteht aus 169 Löchern in einer Grösse von 12mm Durchmesser und einem Rastermass von 32mm. Bei dieser Platte handelt es sich um 1 Feld. Die durchschnittliche Absorbtion nimmt mit zunehmender Entfernung von der Raumwand ab. Grundlage für diese Werte ist die Bedämpfung der Panele an der Rückseite mit einer Naturfaser Dämmstoffplatte in Holzflex mit 40-50mm Stärke. Die Streuung (Wirkung im, Raum) ist gemessen im Abstand 1m von der Wand um eine Fläche von 0,5 grösser. D.h. Die effektive Wirkfläche ist nun nicht mehr 0,36 qm sondern auf 0,54 qm gewachsen. Nach 2m Abstand sind es 0,81qm mit einem Wirkungsgrad der um den Faktor 0,69 schwächer geworden ist. 

Ein Feld besteht aus 169 Löchern in einer Grösse von 12mm Durchmesser und einem Rastermass von 32mm. Bei dieser Platte handelt es sich um 2 Felder, also insgesamt 2 x 169 Löcher.

.
.
.
.
Ein Feld besteht aus 169 Löchern in einer Grösse von 12mm Durchmesser und einem Rastermass von 32mm. Bei dieser Platte handelt es sich um 3 Felder, also insgesamt 3 x 169 Löcher. 

.
.
.
.
Ein Feld besteht aus 169 Löchern in einer Grösse von 12mm Durchmesser und einem Rastermass von 32mm. Bei dieser Platte handelt es sich um 4 Felder, also insgesamt 4 x 169 Löcher.

Frequenzen

Wirkungsgrad effektiv zw. ca. 180 Hz und 1300 Hz. Bei einem Abstand von ca 20cm zur Decke ist die Absorb tionsfrequenz bei ca. 296 Hz. Entscheidend hier ist ebenfalls die Bedämpfung der Panele durch eine dafür geeignete Holzfaserplatte, Holzflex in einer Stärke von ca 40mm. Die Schlitzplatte dient als Breitband tief-mitten Absorber.

Die Oberfläche der Platten ist fertig geschliffen und lackiert / geölt oder unbehandelt je nach Kundenwunsch. Rückseite Akustikstoff Standard schwarz. Auf Wunsch auch in anderen Farben möglich. Die Panele wird nicht direkt auf die Raumwand aufgebracht. Der Wirkungsgrad der Absorbtion entsteht erst indem hinter der Panele eine Dämmatte aufgebracht wird und der Abstand zur Rückwand bestimmt wird. Um so weiter der Abstand von der Raumwand / Decke gewählt wird um so tiefer ist die Spitzen-Frequenz der Absorbtion.

Wirkungsgrad zw. 50 Hz und 5000 Hz. Bei einem Abstand von ca 65mm zur Wand ist die Peak Frequenz zw. 400 Herz und 630 Herz. Der optimale Wirkungsgrad liegt im Bereich zw. 200 Hz und 1250 Herz. Bei einem Abstand von ca 200mm liegt der Peak zw. 200 Herz und 315 Herz. Der optimale Wirkungsgrad liegt im Bereich zw. 160 Hz und 1600 Herz. Bei einem Abstand von ca 1000mm zur Wand liegt der Peak sowie der Wirkungsgrad dazwischen.

.
Wirkungsgrad allgemein 50 Hz – 5000 Hz, Abhängig vom Abstand zur Wand liegt der beste Wirkungsgrad hier ebenso bei 160 Hz – 1600 Hz. Angaben abhängig von Wandabstand und dicke der Dämmung hinter der Panele. Der Wirkungskreis erhöht sich auf Grund der grösseren Panelenfläche auf 2x.

Wirkungsgrad allgemein 50 Hz – 5000 Hz, Abhängig vom Abstand zur Wand liegt der beste Wirkungsgrad hier ebenso bei 160 Hz – 1600 Hz. Angaben abhängig von Wandabstand und dicke der Dämmung hinter der Panele. Der Wirkungskreis erhöht sich auf Grund der grösseren Panelenfläche auf 3 x.

Wirkungsgrad allgemein 50 Hz – 5000 Hz, Abhängig vom Abstand zur Wand liegt der beste Wirkungsgrad hier ebenso bei 160 Hz – 1600 Hz. Angaben abhängig von Wandabstand und dicke der Dämmung hinter der Panele. Der Wirkungskreis erhöht sich auf Grund der grösseren Panelenfläche auf 4 x.

SKYWALL

Unsere neusteste Entwicklung ist der Skywall Absorber. Er wurde speziell für Studios entwickelt, die mit axialen, tangentialen und obligen Moden    in bestimmten Raumhöhen zu kämpfen haben. Oft handelt es sich hierbei um Räume mit ungünstigen Raummaßen. Die verschiedenen Kammern des Skywall Absorbers können mit unterschiedlichen Zusatz-Elementen bestückt werden. Normal wäre z.B. Die Bespannung mit Stoff sowie die partielle Befüllung mit geeignetem Akustikmaterial.

Unser Angebot umfasst jedoch auch geschlitzte Frontbespannungen, die den Vorteil haben, den Schall nicht völlig zu absorbieren. Ein hoher Prozentteil wird reflektiert, desweiteren wird eine Diffusität gewährleistet, da die Reflektionen sofort gestreut werden. In der dritten Ausführung unseres Skywall Absorbers wird dieser im Inneren mit einer Folie bespannt und dient somit als punktueller Plattenschwinger.

Bezeichnung

Skywall Element Tiefe 80mm mit Stoff Bespannung

.
Skywall Element Tiefe 160mm mit Stoffbespannung

.
Skywall Element Tiefe 240mm mit Stoffbespannung

.
Skywall Element Tiefe 320mm mit Stoffbespannung

.
Skywall Element Tiefe 80mm mit Dukta

.
.
.
.
Skywall Element Tiefe 160mm mit Dukta

.
.
.
.
Skywall Element Tiefe 240mm mit Dukta

.
.
.
.
Skywall Element Tiefe 320mm mit Dukta

.
.
.
.
Skywall Element Tiefe 80mm mit Dukta + Folienabsorber

.
.
.
.

Skywall Element Tiefe 160mm mit Dukta + Folienabsorber

.
.
.
.

Skywall Element Tiefe 240mm mit Dukta + Folienabsorber

.
.
.
.

Skywall Element Tiefe 320mm mit Dukta + Folienabsorber

Größe

600 x 300 x 80

.
.

600 x 300 x 160

.
.

600 x 300 x 240

.
.

600 x 300 x 320

.
.
600 x 300 x 80

.
.
.
.
600 x 300 x 160

.
.
.
.
600 x 300 x 240

.
.
.
.
600 x 300 x 320

.
.
.
.
600 x 300 x  80

.
.
.
.
.
.
600 x 300 x  160

.
.
.
.
.
.
600 x 300 x 240

.
.
.
.
.
.
600 x 300 x 320

Bauform

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, Die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite. Die perforierte Folie macht aus dem Skywallelement einen Panel Absorber.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, Die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite. Die perforierte Folie macht aus dem Skywallelement einen Panel Absorber.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, Die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite. Die perforierte Folie macht aus dem Skywallelement einen Panel Absorber.

Skywall Körper wird mit FlexCl befüllt. Je nach Befüllung und Bespannung entstehen unterschiedliche Ergebnisse, Die Dukta Platte streut und verhilft zu einer grösseren Bandbreite. Die perforierte Folie macht aus dem Skywallelement einen Panel Absorber.

Frequenzen

V = 9,2 Liter, Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, Peak 1000 Hz 1.5dB, Nhz = 2ms.

.
V = 21 Liter, Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, Peak 800 Hz 3dB, Nhz = 2ms.

.
V = 33 Liter, Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, Peak 650 Hz 6dB, Nhz = 2ms.

.
V = 45 Liter, Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, Peak 500 Hz 9dB, Nhz = 2ms.

.
Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, optimaler Wirkungsgrad Band 760 – 1320 Hz 1.5dB, Nhz = 2ms.

.
.
Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, optimaler Wirkungsgrad Band 590 – 1100 Hz 3dB, Nhz = 2ms.

.
.
Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, optimaler Wirkungsgrad Band 480 – 960 Hz 6dB, Nhz = 2ms.

.
.
Bandbreite gesamt 125 Hz – 4000 Hz, optimaler Wirkungsgrad Band 350 – 780 Hz 9dB, Nhz = 2ms.

.
.
Freso 2400 Hz Peak, Band z. 500 Hz – 2500 Hz -1,5dB.

.
.
.
.
.
Freso 1590 Hz Peak, Band zw 500 Hz – 1750 Hz -3dB.

.
.
.
.
.
Freso 1270 Hz Peak, Band zw 500 Hz – 1500 Hz – 4,5 dB.

.
.
.
.
.
Freso 1091 Hz Peak, Bandbreite ca 500 Hz – 1350 Hz – 6dB.