Diffusoren

DIFFUSOREN

Schalldiffusion ist eine gerne vernachlässigte Maßnahme. Die Vorteile gegenüber Absorbern sind eindeutig. Sowohl Wirkung als auch Umsetzung sind deutlich entspannter. Fehler bei der akustischen Optimierung können auch ohne Messungen nahezu ausgeschlossen werden. Ein Diffusor hat das Ziel, den auftreffenden Schall möglichst gleichmäßig zu zerstreuen, woraufhin die Schallenergie gleichmäßiger verteilt wird. Sie erhöhen für viele Hörer die Lebendigkeit und Räumlichkeit des Klanges und wirken insgesamt glaubhafter und natürlicher.
.

DEFLECT RAY BACKSIDE DIFFUSOR

Unser Deflect Ray Backside Diffusor, in der einschlägigen Fachpresse unter dem Begriff 1D Diffusor zu finden. Es handelt sich in unserem Fall um einen extrem breitbandigen Diffusor, dessen Ausstrahlung sich in zwei Dimensionen erstreckt. Er verfügt über einen Diffusor im Diffusor, RPG bezeichnet diese Art des Aufbau als Diffractal, unsere Bezeichnung für diese Besonderheit ist "Deflect ray". Das Design unserer Deflect ray Diffusoren ist alles andere als zufällig gewählt. Die spezielle Anordnung der Kammern sowie deren partielle Befüllung mit Dämmmaterial sind nicht zufällig gewählt oder mit extravagantem Design begründet. Mit 25 cm tiefe, und extrem tiefen Kammern verhilft er uns unglaubliche Diffusionsergebnisse zu erzielen, die von 290 Hz bis 22942 Hz reichen. (Bei der Kombination von mehreren Diffusoren nebeneinander).
.

Bezeichnung

2D deflect ray Backside Diffusor

 

 

2D deflect ray Backside Diffusor

.
.
.
.
.
SKYLINES

.
.
.
.
.
.
..

Skyline QRD 80

.
..
Skyline QRD 80

.
.
.
Skyline QRD 40

.
.
SKYLINE DEFLECT RAY

.
.
.
.
.

Skyline QRD 120

.
.
.
.

Skyline QRD 20

.
.
.
.
.

Roof Diffusor

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Roof Diffusor

Größe

1200 x 600 x 250

.
.
.
.

1800 x 600 x 250

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

960 x 960 x 240

.
.

1440 x 1440 X 240 

.
.
.
.
480 x 480 x 240

.
.
.
.
.
.
.
.
.

1440 x 1440 x 320

.
.
.
.

240 x 240 x 120

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
320 x 320 x  80

Bauform

Der nach Schröder berechnete Prime 7 Backside Diffusor hat eine theoretische Tiefe vom 250mm und eine Breite vom 600mm. Die Streuung erfolgt auf einer Bandbreite von 180 Grad.

.
Der nach Schröder berechnete Prime 7 Backside Diffusor hat eine theoretische Tiefe vom 250mm und eine Breite vom 600mm. Die Streuung erfolgt auf einer Bandbreite von 180 Grad. Die Bauform ist bei diesem Diffusor 1800mm hoch und eignet sich besonders in den Ecken und hinter grossen Studiomonitoren.

Unsere 3D Skylines streuen Wellen frequenzabhängig dank ihrer dreidimensionalen Anordnung in alle Raumrichtungen. Durch die orthogonale Überlagerung zweier 1D Diffusoren werden die ankommenden Wellen noch subtiler gestreut, was sich besonders in kleinen Räumen als vorteilhaft erweisen kann.

.
.
144 Cubes stochastisch angeordnet. Quaderhöhen 0mm / 60mm / 120mm / 180mm / 240mm angeordner auf einer Grundplatte von 15mm. Kantenlänge der Quader ist 80mm.

Hierbei handelt es sich um einen grossen Skyline mit insgesamt 324 Cubes die stochastisch angeordnet sind. Die Quadergrössen sind wie beim ORD 80/960 – 0mm / 60mm / 120mm / 180mm und 240mm.

144 Cubes stochastisch angeordnet. Quaderhöhen 0mm / 60mm / 120mm / 180mm / 240mm angeordner auf einer Grundplatte von 15mm. Kantenlänge der Quader ist 40mm.

Des weiteren bieten wir eine Deflect ray Erweiterung an. Wir empfehlen dafür eine Kantenlänge von 120mm und eine Höhe von 320mm. Durch die Erweiterung von Inlays entstehen weitere Skylines im 3D Skyline. Diese werden vorzugsweise auf die Quader 160mm montiert.

.
Es handelt sich hierbei um 144 Cubes mit einer Kantenlänge von 120mm die stochastisch angeordnet sind. Die Quaderhöhen sind 0mm / 80mm / 160mm / 240mm / 320mm.

.
Diese Quader in 20mm x 20mm Kantenlänge werden in 4 Teilen geliefert. Es handelt sich also 4 verschieden stochastisch angeordnete Modelle mit einer Kantenlänge von jeweils 120mm x 120mm. Die Quaderhöhen sind unterschiedlich bis zu 120mm Höhe. 

.
Roof Diffusoren sind perfekte Ergänzungen für Skyline Diffusoren. Sie dienen der Stereo Ortung im Hörfeld. Wir empfehlen eine Reihe bestehend aus 4 -5 Elementen jeweils links und rechts in Ohrhöhe an der Wand anzubringen parallel zu den Ohren des Hörers an der optimalen Abhörposition und eine Reihe z.B. über dem Studioregiefenster mit dem Winkel zum Abhörpunkt auf das Ohr ausgerichtet anzubringen. 

.
Bestehend aus 16 speziell angeordneten Quadern mit einer Kantenlänge vom 80 mm die schräg geschnitten sind. Die Schräge ist nicht assymmetrisch.

Frequenzen

f_low 488 Hz f_high 2447 Hz + Deflect Ray f_low 6099 Hz f_high 19069 Hz

.
.
.
f_low 488 Hz f_high 2447 Hz + Deflect Ray f_low 6099 Hz f_high 19069 Hz

.
.
.
.
Unsere 3D Skyline Diffusoren gibt es als Standart-Element in 8 cm Kantenlänge
zusammengefügt zu einem Model mit 144 Elementenebenen. Das Gesamtmodul hat ein Einbaumaß von 100 cm x 100 cm. Bei einem 8x8x24 cm Element liefert unsere 3D Skyline eine Grenzfrequenz von 717 Hz - 2150 Hz.

f_low 717 Hz, f_high 2150 Hz

.
.

f_low 717 Hz, f_high 2150 Hz

.
.
.

f_low 717 Hz, f_high 4300 Hz

.
.

Der Frequenzbereich kann mit diesem 12 cm Kantenlänge 3D Skyline mit Inlay auf erstaunliche 538 Hz bis 8600 Hz. gebracht werden. Damit ist er prädestiniert zum perfekten Einsatz in Aufnahmeräumen.

.
f_low 538 Hz, f_high 1433 Hz

.
.
.
.

f_low 1433 Hz, f_high 8600 Hz

.
.
.
.
.

Interessant ist, dass man dadurch ein wesentlich grösseres Hörfeld erhält und sich z.B. frei bewegen kann in einem grossen Bereich um den optimalen Abhörpunkt. Man erhält dort ebenfalls ein einwandfrei ortbares Stereosignal.

.
.
.

f_low 2150 Hz, f_high 4300 Hz